Dagmar Wiedemann

SPD-Hamburg

Ein neues Kapitel

Moin Hamburg,lassen Sie mich Ihnen eine nicht ganz leichte Frage stellen: Was hat unser Bürgermeister Peter Tschentscher mit seinen Vorgängern Kurt Sieveking, Herbert Weichmann, Hans-Ulrich Klose, Henning Voscherau und Ole von Beust gemeinsam? Zugegeben, die Frage erfordert historisches Spezialwissen: Seit Dienstag, den 1. November, ist auch Peter Tschentscher Vorsitzender des Deutschen Bundesrates und damit erst …

Ein neues Kapitel Weiterlesen »

Bürgerschaftssitzung am 01. Juni

Am Mittwoch tagt wieder das Plenum und debattiert u.a. zur Schulpolitik, dem 8. Mai und darüber, wie besser auf queerfeindliche Gewalt reagiert werden kann. Die Überlegungen des Senates, künftig Eintritt für den Besuch der Elbphilharmonie-Plaza nehmen zu wollen, wird ebenfalls diskutiert.Ein besserer Zugang für Geflüchtete zum Arbeitsmarkt und damit eine stärkere gesellschaftliche Teilhabe für diese …

Bürgerschaftssitzung am 01. Juni Weiterlesen »

Digitale Bürgersprechstunde: Donnerstag 18.03.

Um trotz der aktuell geltenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens auch weiterhin erreichbar zu sein, findet immer donnerstags von 17–18 Uhr die Digital- und Telefonsprechstunde der SPD-Bürgerschaftsfraktion statt. Kommenden Donnerstag den 18 März 2021 bin auch ich wieder dabei und für Sie erreichbar: https://www.spd-fraktion-hamburg.de/aktuelles/buergersprechstunde.html

Aktuelle Sprechzeiten und Kontakt

Um unseren  Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten arbeiten auch wir teilweise im Homeoffice.Wir haben daher geänderte Sprechzeiten:Montag 10:00 bis 15:00 UhrDienstag 10:00 bis 14:00 UhrMittwoch 14:00 bis 18:00 Uhr Freitag 09:30 bis 14:30 Uhr Zu diesen Zeiten sind wir telefonisch erreichbar sowie darüber hinaus jederzeit per E-Mail.

Ein Jahr Anschlag von Hanau: „Wir werden Rassismus immer entschieden bekämpfen“

Am 19. Februar 2021 jährt sich der rassistisch motivierte Anschlag von Hanau zum ersten Mal. Neun junge Menschen mit Migrationsgeschichte verloren dabei ihr Leben. Die Tat von Hanau zeigt, wie auch die Anschläge von Halle und Kassel, dass ganz Deutschland in der Verantwortung ist, Rassismus entschieden entgegenzutreten. Dazu Kazim Abaci, migrationspolitischer Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion: „Der …

Ein Jahr Anschlag von Hanau: „Wir werden Rassismus immer entschieden bekämpfen“ Weiterlesen »

Neujahrsempfang 2021 und beste Grüße für das neue Jahr

Jedes Jahr Ende Januar findet im Hamburger Rathaus der traditionelle, große Neujahrsempfang statt. Im Festsaal treffen sich dann über 1.000 Vertreterinnen und Vertreter der unterschiedlichsten Hamburger Vereine und Verbände, Organisationen, Konsulate, Geschäftsleute sowie Politikerinnen und Politiker – vom kleinen Ruderclub bis zum großen Sozialverband sind alle dabei.Auf Grund der Corona-Pandemie kann unser Empfang in diesem …

Neujahrsempfang 2021 und beste Grüße für das neue Jahr Weiterlesen »

Denk Deine Mobilität: Das Planspiel für die Hamburger Mobilität 2030 ist online

Im Moment steht fast alles still, aber wie gestalten wir die Mobilität von morgen – und die von 2030? Das von Urbanista und der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende entworfene Onlinespiel „Denk Deine Mobilität“ stellt ab sofort Hamburgerinnen und Hamburger vor die Aufgabe, die Mobilitätswende mit zu gestalten.   Das Onlinespiel ist ein Baustein der …

Denk Deine Mobilität: Das Planspiel für die Hamburger Mobilität 2030 ist online Weiterlesen »

Das Plus einer offenen Gesellschaft: Faire Chancen für zugewanderte Fachkräfte

Der Hamburger Arbeitsmarkt profitiert deutlich vom Inkrafttreten der sogenannten Anerkennungsgesetze, die im Bund und in Hamburg seit 2012 die Bestätigung von Berufs- und Studienabschlüssen regeln, die im Ausland erworben wurden. Eine Große Anfrage der Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen an den Hamburger Senat zeigt, dass seit dem 1. August 2012 7.926 Anträge auf Anerkennung von …

Das Plus einer offenen Gesellschaft: Faire Chancen für zugewanderte Fachkräfte Weiterlesen »

Besinnliche Festtage und ein gesundes Neues Jahr

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, das zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen wegen der Corona-Epidemie Außerordentliches abverlangt.Die Krise hat aber auch bei vielen Menschen den Blick dafür geschärft, worauf es wirklich ankommt: Rücksichtnahme und Solidarität! Das ist für mich ein Zeichen der Hoffnung und erfüllt mich mit Zuversicht,dass wir gemeinsam gestärkt aus dieser Situation …

Besinnliche Festtage und ein gesundes Neues Jahr Weiterlesen »

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen von dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.​