Rathaus

Girls’Day am 27.04.

Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag ist ein bundesweites Projekt zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Am alljährlichen Aktionstag lernen Schülerinnen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt.Klar, dass ich da mitmache.  Auch in der Politik -ob bei uns in der Stadt oder in der Bundespolitik, muss sich der Frauenanteil weiter erhöhen, …

Girls’Day am 27.04. Weiterlesen »

Eingabenausschuss: Bürgersprechstunde im Hamburger Rathaus

Der Eingabenausschuss lädt zur Sprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger können sich am 21. Februar von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Hamburger Rathaus an die Abgeordneten wenden, wenn sie Schwierigkeiten mit Behörden haben. In der Sprechstunde können Bürgerinnen und Bürger den Ausschussmitgliedern des Eingabenausschusses ihre Anliegen persönlich vortragen und eine schriftlich formulierte Eingabe überreichen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. …

Eingabenausschuss: Bürgersprechstunde im Hamburger Rathaus Weiterlesen »

Lust auf Demokratie machen: Bei Jugend im Parlament mischen Jugendliche mit

Die Bürgerschaft und der Verein Politik zum Anfassen lassen rund 65 Jugendliche an zwei Tagen in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen.Landespolitik ist spannend. Doch bei manchen Jugendlichen löst sie gelangweilte Gesichter aus: uninteressant, kompliziert, einfach gar nicht “cool“. Dabei kann Politik den Alltag Jugendlicher sehr konkret betreffen, etwa wenn es um den Unterricht in Schulen, …

Lust auf Demokratie machen: Bei Jugend im Parlament mischen Jugendliche mit Weiterlesen »

Ein Haus für Alle – seit 125 Jahren Das Hamburger Rathaus feiert Geburtstag

Das Hamburger Rathaus steht seit 1897 im Herzen der Freien und Hansestadt Hamburg zwischen Alster und Elbe. Dieses Jahr, am 26. Oktober, feiert es sein 125-jähriges Bestehen. In der Festwoche vom 21. bis zum 27. Oktober zeigen szenische Führungen, eine Fotoausstellung, ein Tag der offenen Tür und weitere Veranstaltungen das Rathaus aus verschiedenen Perspektiven, sowohl …

Ein Haus für Alle – seit 125 Jahren Das Hamburger Rathaus feiert Geburtstag Weiterlesen »

Eingabenausschuss: Bürgersprechstunde im Hamburger Rathaus

Der Eingabenausschuss lädt zur Sprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger können sich am 6. September von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Hamburger Rathaus an die Abgeordneten wenden, wenn sie Schwierigkeiten mit Behörden haben. In der Sprechstunde können Bürgerinnen und Bürger den Ausschussmitgliedern des Eingabenausschusses ihre Anliegen persönlich vortragen und eine schriftlich formulierte Eingabe überreichen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. …

Eingabenausschuss: Bürgersprechstunde im Hamburger Rathaus Weiterlesen »

Neujahrsempfang 2021 und beste Grüße für das neue Jahr

Jedes Jahr Ende Januar findet im Hamburger Rathaus der traditionelle, große Neujahrsempfang statt. Im Festsaal treffen sich dann über 1.000 Vertreterinnen und Vertreter der unterschiedlichsten Hamburger Vereine und Verbände, Organisationen, Konsulate, Geschäftsleute sowie Politikerinnen und Politiker – vom kleinen Ruderclub bis zum großen Sozialverband sind alle dabei.Auf Grund der Corona-Pandemie kann unser Empfang in diesem …

Neujahrsempfang 2021 und beste Grüße für das neue Jahr Weiterlesen »

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen von dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.​